Laterale Führung braucht
Kommunikation 4 Professionals
Laterale Kommunikation auf Augenhöhe schafft Vertrauen und ermöglicht aktive Zusammenarbeit über Funktionen, Bereiche und Abteilungen hinweg. Nur wer miteinander redet, kann verstehen, was der Andere braucht. Gegenseitiges Verständnis, Akzeptanz und Respekt bilden die Basis für eine gemeinsame Ausrichtung auf Ziele und Projekte.

Laterale Kommunikation
Kommunizieren von Anliegen
In der lateralen Führung geht es häufig um das Kommunizieren von Anliegen, Vorhaben und Erwartungen. Es ist nicht immer einfach seine Botschaften auf Augenhöhe und wertschätzend zu formulieren. Die richtigen Worte zu finden, einen angemessenen Tonfall zu treffen und dabei noch inhaltlich zu überzeugen, braucht Erfahrung und aktives Training.
Laterale Kommunikation
umfasst dabei auch ganz wesentlich die Ausrichtung aller am Projekt Beteiligten auf:
- die Ziele und Zwecke des Projekts
- die notwendigen Maßnahmen und Vorgehensweisen
- die geplanten Arbeitspakete und Projekttermine
- die erforderliche Unterstützung und das Einbringen von Ressourcen
- die notwendige Verbindlichkeit und das nötige persönliche Engagement
Es sind nicht nur Worte, um die es geht! Die richtige und verbindliche Wortwahl ist der entscheidende Punkt! Es ist kein einfaches Sprechen, es geht viel mehr um den Aufbau von Verbindlichkeit, Klarheit, Nachdruck und Bestimmtheit. Nur wenn die Stakeholder wirklich überzeugt sind, kann laterale Führung ihre volle Wirksamkeit entfalten.
laterale Kommunikation: Zuhören statt zutexten
Nur wer genau hinhört kann wirkliches Verständnis und Wertschätzung auf Augenhöhe ausdrücken. Wir trainieren nicht nur die aktive Kommunikation, sondern auch ein gutes Gehör für Zwischentöne, der Ton macht die Musik. Es braucht beim lateralen Führen auch Menschenkenntnis und Psychologie.
Wer „Sprechblasen in der Endlosschleife“ (Brand eins 05/2005) produziert ermüdet Beteiligte und beschädigt die Zusammenarbeit. Wirksame Kommunikation braucht ernsthafte Auseinandersetzung und wirkliches Interesse.

Laterale Kommunikation
Seminar Kommunikation 4 Professionals
Seminarinhalte:
- Persönliche + fachliche Autorität braucht ein überzeugendes Auftreten mit starker Persönlichkeit!
- Klartext: Wortwahl, die richtigen und überzeugenden Worte finden.
- Die optimale Balance: Diplomatie + positive Durchsetzungskraft
- Tonfall, Betonung, Nachdruck, Überzeugungskraft und Bestimmtheit
- Schlagfertigkeit + souveräne Reaktion bei Widerstand, Einwänden, Angriffen und Killerphrasen.
- Lösungen finden, Konflikte deeskalieren, Verständnis ohne Zugeständnis.
- Die Kraft der Lösung nutzen + wirksam lateral führen!
Weitere Artikel zur Kommunikation lesen:
Lateral Führen kommunizieren mit bedeutet…
mehr zu lateraler Kommunikation und Führung lesen
Seminarübersicht:
Seminare Laterale Führung und wirksame Zusammenarbeit. Wir trainieren das Thema lateral führen zu 100% Aktiv in kleinen Gruppen mit max. 5 Teilnehmenden. Die folgende Übersicht stellt Ihnen unsere wichtigsten Seminare zur lateralen Führung vor. Seminare Laterale Führung
Laterale Führung – der Kern der lateralen Führung
Worum geht es bei der lateralen Führung? Es geht bei der Führung ohne Führungsfunktion bzw. Weisungsbefugnis darum….
mehr lesen zum Kern der Lateralen Führung